Domain magnetfeldröhre.de kaufen?

Produkt zum Begriff Polonium:


  • Wandobjekt POLONIUM Metall 49 cm Bunt
    Wandobjekt POLONIUM Metall 49 cm Bunt

    Bezaubernde Wanddeko aus Metall in trendigen Farbtönen. Ein modernes Dekoelement für Ihre Wand. Diese Wanddekoration besteht aus unterschiedlichen Komponenten in Kreisform, die miteinander verbunden eine harmonische Einheit bilden. Die ästhetische Farbgebung integriert sich optimal in verschiedene Einrichtungsstile. Details: Typ: Wandobjekt Stil: Modern Farbe: Bunt, Schwarz, Gold, Grau, Grün Material Typ: Metall Material: Eisen Form: Rund Finish: Metallglanz Ausrichtung: Horizontal Abmessungen: Tiefe: 4 cm Breite: 91 cm Höhe: 49 cm Gewicht: 1 kg Sie kaufen: 1 x Dekoration Produktvorteile: Sichere und abgerundete Haken, Elegante Akzente für Ihr Heim, Modernes Design, Ansprechende Farbkombination, Handgefertigte Präzision, Leichtes und zugleich strapazierfähiges Material Montage: Benötigt keine Montage Zusatzinformationen: Bitte beachten Sie, dass jedes Produkt handgefertigt ist. Deshalb kann der Farbton und die Größe leicht von dem Bild abweichen. Pflegehinweise: Metall: 1.Bitte ausschließlich handelsübliche, milde Reinigungsmittel und weiche Tücher verwenden, wobei feuchte Stellen sofort trocken gerieben werden sollten 2.Vermeiden Sie scheuernde Reiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können 3.Bei Chrom und Kupfer regelmäßig mit speziellen Pflegemitteln polieren.

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Magnetismus (Schub, Christine)
    Magnetismus (Schub, Christine)

    Magnetismus , Wann ziehen sich zwei Magnete an? Wann stoßen sie sich ab? Und kann man Magnete zum "schweben" bringen? Mit dieser Lernstation inklusiv Magnetismus erarbeiten sich Ihre Schüler selbstständig und spielerisch wichtiges Wissen rund um das spannende Thema Magnetismus. Das Besondere: Dieses Buch ist speziell für den inklusiven Unterricht konzipiert und ermöglicht einen flexiblen Einsatz und eine flexible Bearbeitung. Die Stationen bieten differenzierte Materialien und eignen sich daher gut für heterogene Lerngruppen. Schwächere Schüler werden zum Beispiel durch grafische Abbildungen unterstützt und stärkere Schüler mit Experten-Aufgaben gefordert. Ergänzende Materialien wie Stationsschilder, Laufzettel, Checklisten und eine Stationsübersicht, die die jeweiligen Lernziele benennt, erleichtern Ihnen die Arbeit mit diesen Lernstationen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160701, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Lernstationen inklusiv##, Autoren: Schub, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 52, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 294, Breite: 4, Höhe: 10, Gewicht: 177, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1445170

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Lisciani DE89345WG - Woozle Goozle Magnetismus
    Lisciani DE89345WG - Woozle Goozle Magnetismus

    Lisciani Woozle Goozle Magnetismus Entdecke das Geheimnis des Magnetismus mit dem Woozle Goozle Magnetismus Experimentierkasten! Mit diesem spannenden Set tauchst du in die faszinierende Welt der Magnetfelder ein und erfährst alles über Anziehung, Abstoßung und entgegengesetzte Pole. Experimentiere ...

    Preis: 14.98 € | Versand*: 3.90 €
  • Kraft, Birgit: Wir erforschen den Magnetismus
    Kraft, Birgit: Wir erforschen den Magnetismus

    Wir erforschen den Magnetismus , Zum Thema Magnetismus gibt es viel Spannendes zu erforschen. Bei einer Entdeckungstour durchs Klassenzimmer finden die Schüler heraus, welche Gegenstände magnetisch sind und welche nicht. Durch praktische Versuche lernen die Kinder, wie der Magnetismus funktioniert. Und sie erkunden, wo überall in unserem Alltag Magnete eine Rolle spielen. Außerdem finden sie heraus, dass Zugvögel, Wale und andere Tiere sich am Magnetfeld der Erde orientieren und erforschen das Phänomen der Polarlichter. Mithilfe einfacher Anleitungen bauen die Kinder selbst einen Kompass und einen Elektromagneten nach. Sie basteln ein magnetisches Angelspiel und bringen durch Magnetkraft eine Büroklammer zum Schweben. Ein Abschluss-Quiz mit Klammerkarten rundet diese Werkstatt ab. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0 €
  • Hat Polonium einen Geruch?

    Polonium ist ein radioaktives Element und hat keinen spezifischen Geruch. Es ist ein silberweißes Metall und wird in der Regel nicht in ausreichend großen Mengen freigesetzt, um einen Geruch wahrnehmbar zu machen. Aufgrund seiner hohen Radioaktivität ist Polonium jedoch äußerst gefährlich und sollte mit äußerster Vorsicht behandelt werden.

  • Wie wurde Polonium entdeckt?

    Wie wurde Polonium entdeckt?

  • Wann wurde Polonium entdeckt?

    Polonium wurde im Jahr 1898 von Marie Curie und ihrem Ehemann Pierre Curie entdeckt. Sie isolierten das Element aus Uranerz und nannten es nach Maries Heimatland Polen. Die Entdeckung von Polonium war ein Meilenstein in der Erforschung radioaktiver Elemente und trug dazu bei, das Verständnis der Radioaktivität zu vertiefen. Polonium ist ein äußerst seltenes und radioaktives Element, das in der Natur nur in Spuren vorkommt. Es wird hauptsächlich in Kernreaktoren und als Wärmequelle in Raumsonden verwendet.

  • Wo kommt Polonium vor?

    Polonium ist ein radioaktives chemisches Element, das auf der Erde nur in sehr geringen Mengen vorkommt. Es entsteht als Zerfallsprodukt von Uran-238 und Thorium-232. Polonium kann in verschiedenen Mineralien wie Uraninit oder Monazit gefunden werden. Es wird auch in geringen Mengen in einigen natürlichen Quellen wie Boden, Gestein und Wasser nachgewiesen. Aufgrund seiner radioaktiven Eigenschaften und der hohen Toxizität wird Polonium selten in der Natur in größeren Mengen gefunden.

Ähnliche Suchbegriffe für Polonium:


  • Fein Permanentmagnet Zurrgurt VersaMAG 32172050020
    Fein Permanentmagnet Zurrgurt VersaMAG 32172050020

    Beschreibung:Der leistungsstarke Permanentmagnet bildet das Fundament des FEIN VersaMAG Systems. Mit einer maximalen Haltekraft von bis zu 7.800 N und integrierter Montageplatte sorgt der Permanentmagnet bei jeder Anwendung für die Grundlage des Erfolgs. Lieferumfang: 1x Fein Permanentmagnet VersaMAG 1x Zurrgurt

    Preis: 293.69 € | Versand*: 5.90 €
  • Carpmate Pro Köderboot Elektromagnet Kabelsatz
    Carpmate Pro Köderboot Elektromagnet Kabelsatz

    Dieser Kabelsatz für den Elektromagneten des Köderschiffs dient dazu, eine Verbindung zwischen dem Elektromagneten der Tür des Köderbehälters und der Hauptplatine der CPU herzustellen. Durch diese Verbindung kann die Tür des Köderbehälters mit der Fernbedienung geöffnet werden.

    Preis: 9.00 € | Versand*: 3.40 €
  • Permanentmagnet L110xB110xH190mm schaltbar Gesamt-H.190mm
    Permanentmagnet L110xB110xH190mm schaltbar Gesamt-H.190mm

    schaltbar · Gehäuse aus rostfreiem Stahl · geeignet zum Heben und Transportieren von Schüttgut und kleinen Eisenteilen wie Nägeln, Schrauben, Muttern, Drehteilen, Stanzteilen usw. · zum Sortieren von Eisenteilen aus Nichteisenmetallen · zum Entfernen von Spänen an schwer zugänglichen Stellen · zum Heben und Transportieren von kleinen ausgebrannten Teilen im Brennschneidbetrieb · lange Lebensdauer Weitere technische Eigenschaften: · Breite: 110mm · Länge: 110mm · Gewicht: 2,4kg · Gesamthöhe: 190mm · Ausführung: schaltbar · Höhe: 190mm

    Preis: 154.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Permanentmagnet L80xB80xH190mm schaltbar Gesamt-H.190mm
    Permanentmagnet L80xB80xH190mm schaltbar Gesamt-H.190mm

    schaltbar · Gehäuse aus rostfreiem Stahl · geeignet zum Heben und Transportieren von Schüttgut und kleinen Eisenteilen wie Nägeln, Schrauben, Muttern, Drehteilen, Stanzteilen usw. · zum Sortieren von Eisenteilen aus Nichteisenmetallen · zum Entfernen von Spänen an schwer zugänglichen Stellen · zum Heben und Transportieren von kleinen ausgebrannten Teilen im Brennschneidbetrieb · lange Lebensdauer Weitere technische Eigenschaften: · Breite: 80mm · Länge: 80mm · Gewicht: 1,4kg · Gesamthöhe: 190mm · Ausführung: schaltbar · Höhe: 190mm

    Preis: 134.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo ist Polonium enthalten?

    Polonium ist ein radioaktives chemisches Element, das in der Natur nicht in reiner Form vorkommt, sondern als Spuren in Uranerzen gefunden werden kann. Es entsteht als Zerfallsprodukt von Uran und Thorium. Polonium kann auch künstlich hergestellt werden, zum Beispiel in Kernreaktoren oder durch Neutronenbeschuss von Bismut-209. Aufgrund seiner radioaktiven Eigenschaften wird Polonium in der Industrie und Forschung nur in speziell abgeschirmten Einrichtungen verwendet. Es wurde auch bekannt durch den Mord an dem ehemaligen russischen Geheimagenten Alexander Litwinenko im Jahr 2006, bei dem Polonium-210 verwendet wurde.

  • Woher kommt der Name Polonium?

    Der Name Polonium stammt von Marie Curies Heimatland Polen, da sie und ihr Ehemann Pierre Curie das Element entdeckt haben. Polonium wurde erstmals im Jahr 1898 von den Curies isoliert. Es ist ein radioaktives Element, das in der Natur selten vorkommt und meistens in Verbindung mit Uran gefunden wird. Marie Curie benannte das Element nach Polen, um ihre Verbundenheit mit ihrem Heimatland zu zeigen und um die Bedeutung der Entdeckung für die Wissenschaft zu unterstreichen.

  • Wie hat Marie Curie Polonium entdeckt?

    Marie Curie entdeckte Polonium, indem sie Uranerz untersuchte und isolierte. Sie bemerkte, dass das Uranerz radioaktiv war und eine höhere Aktivität zeigte als erwartet. Durch sorgfältige Experimente und Analysen konnte sie schließlich das neue Element Polonium isolieren. Curie benannte das Element nach ihrer Heimat Polen, um auf die Unterdrückung ihres Landes aufmerksam zu machen. Ihre Entdeckung von Polonium war ein Meilenstein in der Geschichte der Radioaktivität und brachte ihr den Nobelpreis ein.

  • Welches Element entsteht beim Zerfall von Polonium 210?

    Beim Zerfall von Polonium 210 entsteht das Element Blei. Polonium 210 ist ein radioaktives Isotop, das durch Alpha-Zerfall in Blei umgewandelt wird. Dieser Zerfallprozess ist Teil des natürlichen radioaktiven Zerfalls von Uran-238. Blei ist ein stabiles Element und bildet sich als Endprodukt des Zerfalls von Polonium 210. Dieser Prozess wird auch zur Altersbestimmung von Gesteinen und archäologischen Funden verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.