Produkt zum Begriff Magnetfeldsensor:
-
Turck Magnetfeldsensor BIM-UNT-A #4685743
Turck Magnetfeldsensor BIM-UNT-A #4685743 Hersteller :Turck Bezeichnung :Magnetfeldsensor f. Pneumatikzylinder Typ :BIM-UNT-A #4685743 Art der Betätigung :Magnet Ausführung des elektrischen Anschlusses :Kabel mit Steckverbinder Ausführung des Schaltausgangs :PNP Breite des Sensors :5 mm Höhe des Sensors :6 mm Länge des Sensors :28 mm Gehäusebauform :Quader Werkstoff des Gehäuses :Kunststoff Umgebungstemperatur :-25..70 °C Bemessungsversorgungsspannung bei DC :10..30 V Spannungsart :DC Quer-/Kurzschlusserkennung möglich :ja Schutzart (IP) :IP68 Turck Magnetfeldsensor BIM-UNT-A #4685743: weitere Details Magnetfeld-Sensor, für Pneumatikzylinder, Für T-Nut-Zylinder ohne Montagezubehör, Optionales Zubehör zur Montage auf anderen Zylinderbauformen, Einhandmontage möglich, Feinjustage und Stopper direkt am Sensor montierbar, stabile Befestigung, DC 3-Draht, 10-30 VDC, Schließer, PNP-Ausgang, Pigtail mit Steckverbinder, Ø8 mm, Kabellänge 0.3 m, langer Überfahrweg, für großhubige Zylinder Geliefert wird: Turck Magnetfeldsensor f. Pneumatikzylinder BIM-UNT-A #4685743, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4047101195491
Preis: 75.18 € | Versand*: 0.00 € -
Turck Magnetfeldsensor BIM-IKT-AP6X-H1141 46210
Turck Magnetfeldsensor BIM-IKT-AP6X-H1141 Hersteller :Turck Bezeichnung :Magnetfeldsensor f. Pneumatikzylinder Typ :BIM-IKT-AP6X-H1141 Art der Betätigung :Magnet Ausführung des elektrischen Anschlusses :Steckanschluss Ausführung des Schaltausgangs :PNP Breite des Sensors :14,6 mm Höhe des Sensors :28 mm Länge des Sensors :30 mm Gehäusebauform :Quader Werkstoff des Gehäuses :sonstige Max. Ausgangsstrom am sicheren Ausgang :200 mA Umgebungstemperatur :-25..70 °C Bemessungsversorgungsspannung bei DC :10..30 V Spannungsart :DC Quer-/Kurzschlusserkennung möglich :ja Schutzart (IP) :IP67 Turck Magnetfeldsensor BIM-IKT-AP6X-H1141: weitere Details Magnetfeld-Sensor für Pneumatikzylinder. Geliefert wird: Turck Magnetfeldsensor f. Pneumatikzylinder BIM-IKT-AP6X-H1141, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4047101000368
Preis: 78.27 € | Versand*: 0.00 € -
Magnetismus (Schub, Christine)
Magnetismus , Wann ziehen sich zwei Magnete an? Wann stoßen sie sich ab? Und kann man Magnete zum "schweben" bringen? Mit dieser Lernstation inklusiv Magnetismus erarbeiten sich Ihre Schüler selbstständig und spielerisch wichtiges Wissen rund um das spannende Thema Magnetismus. Das Besondere: Dieses Buch ist speziell für den inklusiven Unterricht konzipiert und ermöglicht einen flexiblen Einsatz und eine flexible Bearbeitung. Die Stationen bieten differenzierte Materialien und eignen sich daher gut für heterogene Lerngruppen. Schwächere Schüler werden zum Beispiel durch grafische Abbildungen unterstützt und stärkere Schüler mit Experten-Aufgaben gefordert. Ergänzende Materialien wie Stationsschilder, Laufzettel, Checklisten und eine Stationsübersicht, die die jeweiligen Lernziele benennt, erleichtern Ihnen die Arbeit mit diesen Lernstationen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160701, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Lernstationen inklusiv##, Autoren: Schub, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 52, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 294, Breite: 4, Höhe: 10, Gewicht: 177, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1445170
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Lisciani DE89345WG - Woozle Goozle Magnetismus
Lisciani Woozle Goozle Magnetismus Entdecke das Geheimnis des Magnetismus mit dem Woozle Goozle Magnetismus Experimentierkasten! Mit diesem spannenden Set tauchst du in die faszinierende Welt der Magnetfelder ein und erfährst alles über Anziehung, Abstoßung und entgegengesetzte Pole. Experimentiere ...
Preis: 14.98 € | Versand*: 3.90 €
-
Wie funktioniert ein Magnetfeldsensor?
Ein Magnetfeldsensor funktioniert, indem er die Stärke und Richtung des Magnetfelds in seiner Umgebung misst. Dies geschieht durch die Verwendung von Hall-Sensoren oder anderen magnetoresistiven Materialien, die auf Veränderungen im Magnetfeld reagieren. Der Sensor wandelt dann diese Informationen in elektrische Signale um, die von einem Mikrocontroller oder einer anderen Auswerteeinheit interpretiert werden können. Auf diese Weise kann der Magnetfeldsensor beispielsweise zur Positionsbestimmung, zur Erkennung von Metallteilen oder zur Navigation eingesetzt werden.
-
Wie funktioniert ein Magnetfeldsensor und welche Anwendungen hat er?
Ein Magnetfeldsensor misst die Stärke und Richtung eines Magnetfelds mithilfe von Hall-Effekten. Durch die Umwandlung des Magnetfelds in elektrische Signale können Positionen, Bewegungen oder Drehungen erfasst werden. Anwendungen sind beispielsweise in der Automobilindustrie für die Erfassung von Lenkwinkeln, in der Medizintechnik für die Positionierung von Geräten oder in der Robotik für die Navigation von autonomen Systemen.
-
Wie funktioniert ein Magnetfeldsensor und welche Anwendungen gibt es dafür?
Ein Magnetfeldsensor misst die Stärke und Richtung eines Magnetfelds mithilfe von Hall-Effekt-Sensoren. Diese Sensoren erzeugen ein elektrisches Signal basierend auf der magnetischen Feldstärke. Anwendungen für Magnetfeldsensoren sind unter anderem in der Automobilindustrie für die Positionserkennung von Getriebeteilen, in der Medizintechnik für die Positionierung von medizinischen Geräten und in der Robotik für die Navigation von autonomen Fahrzeugen.
-
Wie funktioniert ein Magnetfeldsensor und in welchen Anwendungsgebieten wird er eingesetzt?
Ein Magnetfeldsensor misst die Stärke und Richtung eines Magnetfelds mithilfe von Hall-Sensoren. Diese Sensoren erzeugen ein elektrisches Signal, das proportional zur Magnetfeldstärke ist. Magnetfeldsensoren werden in der Automobilindustrie zur Positionserkennung von Fahrzeugen, in der Medizintechnik für MRT-Geräte und in der Robotik für die Navigation eingesetzt.
Ähnliche Suchbegriffe für Magnetfeldsensor:
-
Kraft, Birgit: Wir erforschen den Magnetismus
Wir erforschen den Magnetismus , Zum Thema Magnetismus gibt es viel Spannendes zu erforschen. Bei einer Entdeckungstour durchs Klassenzimmer finden die Schüler heraus, welche Gegenstände magnetisch sind und welche nicht. Durch praktische Versuche lernen die Kinder, wie der Magnetismus funktioniert. Und sie erkunden, wo überall in unserem Alltag Magnete eine Rolle spielen. Außerdem finden sie heraus, dass Zugvögel, Wale und andere Tiere sich am Magnetfeld der Erde orientieren und erforschen das Phänomen der Polarlichter. Mithilfe einfacher Anleitungen bauen die Kinder selbst einen Kompass und einen Elektromagneten nach. Sie basteln ein magnetisches Angelspiel und bringen durch Magnetkraft eine Büroklammer zum Schweben. Ein Abschluss-Quiz mit Klammerkarten rundet diese Werkstatt ab. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Fein Permanentmagnet Zurrgurt VersaMAG 32172050020
Beschreibung:Der leistungsstarke Permanentmagnet bildet das Fundament des FEIN VersaMAG Systems. Mit einer maximalen Haltekraft von bis zu 7.800 N und integrierter Montageplatte sorgt der Permanentmagnet bei jeder Anwendung für die Grundlage des Erfolgs. Lieferumfang: 1x Fein Permanentmagnet VersaMAG 1x Zurrgurt
Preis: 293.69 € | Versand*: 5.90 € -
Carpmate Pro Köderboot Elektromagnet Kabelsatz
Dieser Kabelsatz für den Elektromagneten des Köderschiffs dient dazu, eine Verbindung zwischen dem Elektromagneten der Tür des Köderbehälters und der Hauptplatine der CPU herzustellen. Durch diese Verbindung kann die Tür des Köderbehälters mit der Fernbedienung geöffnet werden.
Preis: 9.00 € | Versand*: 3.40 € -
Permanentmagnet L110xB110xH190mm schaltbar Gesamt-H.190mm
schaltbar · Gehäuse aus rostfreiem Stahl · geeignet zum Heben und Transportieren von Schüttgut und kleinen Eisenteilen wie Nägeln, Schrauben, Muttern, Drehteilen, Stanzteilen usw. · zum Sortieren von Eisenteilen aus Nichteisenmetallen · zum Entfernen von Spänen an schwer zugänglichen Stellen · zum Heben und Transportieren von kleinen ausgebrannten Teilen im Brennschneidbetrieb · lange Lebensdauer Weitere technische Eigenschaften: · Breite: 110mm · Länge: 110mm · Gewicht: 2,4kg · Gesamthöhe: 190mm · Ausführung: schaltbar · Höhe: 190mm
Preis: 154.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Magnetfeldsensor und welche Anwendungen hat er in der Technologie?
Ein Magnetfeldsensor misst die Stärke und Richtung eines Magnetfelds durch die Interaktion mit einem beweglichen Teil im Sensor. Diese Messungen werden dann in elektrische Signale umgewandelt. Magnetfeldsensoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Automobilindustrie für die Positionierung von Fahrzeugen, in der Medizintechnik für die Navigation von medizinischen Instrumenten und in der Robotik für die Bewegungskontrolle von Robotern.
-
Wie funktioniert ein Magnetfeldsensor und wofür wird er in der Technologie eingesetzt?
Ein Magnetfeldsensor misst die Stärke und Richtung eines Magnetfeldes durch die Verwendung von Hall-Effekt-Sensoren. Diese Sensoren erzeugen eine elektrische Spannung, die proportional zur Stärke des Magnetfeldes ist. In der Technologie wird der Magnetfeldsensor unter anderem in Kompassen, Navigationssystemen und in der Automobilindustrie eingesetzt.
-
Wie funktioniert ein Magnetfeldsensor und wozu wird er in der Technologie eingesetzt?
Ein Magnetfeldsensor misst die Stärke und Richtung eines Magnetfeldes durch die Interaktion mit einem magnetischen Material. Er wird in der Technologie verwendet, um Positionen, Bewegungen und Richtungen von Objekten zu erkennen, beispielsweise in der Automobilindustrie für die Steuerung von Airbags oder in Smartphones für die Navigation.
-
Wie funktioniert ein Magnetfeldsensor und in welchen Bereichen kann er eingesetzt werden?
Ein Magnetfeldsensor misst die Stärke und Richtung eines Magnetfelds mithilfe von Hall-Effekt-Sensoren. Diese Sensoren erzeugen eine elektrische Spannung, die proportional zur Stärke des Magnetfelds ist. Magnetfeldsensoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in der Automobilindustrie für die Positionsbestimmung von Fahrzeugen, in der Medizintechnik für MRT-Geräte und in der Robotik für die Navigation von autonomen Systemen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.